© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Mit Freunden und dem Mountainbike den Nationalpark Kalkalpen erkunden.
© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Radfahrerinnen am Donauradweg Feldkirchen
suche
suchen
schließen

Bergkräuterwanderweg im Mühlviertel

  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • familientauglich
  • kulinarisch interessant
  • kulturell interessant
  • Rundweg

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: BKW
Startort: 4242 Hirschbach im Mühlkreis
Zielort: 4242 Hirschbach im Mühlkreis

Dauer: 4h 8m
Länge: 14,2 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 326m
Höhenmeter (abwärts): 330m

niedrigster Punkt: 632m
höchster Punkt: 797m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Wanderweg


Genuss-Wandern mit allen Sinnen...

Hirschbach im Mühlkreis – „eine liebenswerte Landschaft“ im idyllischen Tal der Kleinen Gusen, die mit der einzigartigen Symbiose aus Volkskunst und Kultur, Kräutern und Wandern Bekanntheit erlangt hat.

Durch die Kräuterpforte gelangen Sie in den Pfarrgraben. Entlang des Weges sind verschiedene Kräuter beschrieben. Schmecken, sehen, riechen und ertasten Sie unterschiedlichste Kräuter. Erfreuen Sie sich an der Vielfalt und genießen Sie die herrliche Umgebung. Nach ca. 30 Minuten Gehzeit erreichen Sie auf fast 800 m Seehöhe den Kräutergarten beim Biohof Abraham. Später kommen Sie vorbei an der Europäischen Wasserscheide auf der „Tischberger Höh“. Ein weiterer Höhenpunkt ...

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: BKW
Startort: 4242 Hirschbach im Mühlkreis
Zielort: 4242 Hirschbach im Mühlkreis

Dauer: 4h 8m
Länge: 14,2 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 326m
Höhenmeter (abwärts): 330m

niedrigster Punkt: 632m
höchster Punkt: 797m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Wanderweg

Protected by