Schweben Sie hinauf mit der einzigartigen Baumkronenseilbahn ins schönste Aussichtsgebirge des Salzkammergutes.
SOMMERBegeben Sie sich in Bad Ischl auf Kaisers Spuren ins naturgeschützte Wanderparadies! Ausgangspunkt für die magische 7 Seen-Blick-Wanderung (1,5 bis 2 Std.) über 2 oder 3 Gipfel (Katrin, Elferkogel und Hainzen), den Feuerkögerl- und Rosenkögerl-Rundweg oder den Spazierwegen zu den Aussichtsplattformen "Trauntalblick" oder "3-Länder-Blick".
Für Actionhungrige bietet sich der Katrin-Klettersteig sehr gut an!
Lassen Sie sich verwöhnen in der Almhütte oder im Berggasthaus bzw. auf deren Sonnenterrasse.
Wie aus dem Bilderbuch
Die Kurstadt Bad Ischl als Herz des Salzkammergutes mit ihrem Hausberg, der Katrin galt schon zu Kaisers Zeiten als Ort der Entspannung. Während die Stadt mit ihrer ...
Betriebszeiten Sommer
März bis November
TÄGLICH von 09:00 - 17:00 Uhr
Wetterbedingte Änderungen vorbehalten!
Betriebszeiten Winter
Dezember bis Februar
TÄGLICH von 09:00 - 16:00 Uhr
Wetterbedingte Änderungen vorbehalten!
REVISIONSZEITEN BEACHTEN!
Frühlingsrevision 2025: Von 3. März bis 4. April 2025 ist die Seilbahn wegen Revision GESCHLOSSEN!
Herbstrevision 2024: Von 14. November bis 15. Dezember 2024 ist die Seilbahn wegen Revision GESCHLOSSEN!
Aktuelle Öffnungszeiten unter www.katrinseilbahn.com
Mit dem Auto:
Auf der B145 (kommend von Wien/Linz) oder B158 (kommend von Salzburg/München) fahren Sie nach Bad Ischl. Folgen Sie den Hinweisschildern in der Stadt Bad Ischl bis zum Parkplatz der Katrin-Seilbahn. Bei der Talstation steht Ihnen ein großer Parkplatz zur Verfügung!
Anbindung öffentliche Verkehrsmittel/Fahrplanauskunft:
Haltestelle: Kaltenbach Bad Ischl Katrinseilbahn
Fahrplanauskunft: http://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe
- Gebührenpflicht: täglich 00.00 Uhr - 24.00 Uhr - volle Kostenrückerstattung für Seilbahngäste beim Kauf eines Berg- und Talfahrt Tickets, 50% Rückerstattung bei Kauf einer Einzelfahrt bei der Talstation-Kassa - Kurzparken bis 60 min kostenlos - 24-Stunden-Ticket pauschal € 5,00 - Dauer-Parkkarten ab € 19,00/Monat bei der Talstation-Kassa erhältlich - Stromtankstelle vorhanden, Tagesgebühr € 5,00. Beim Kauf einer Berg- und Talfahrt kostenlos. Nur zu Betriebszeiten der Seilbahn verfügbar.
E-Tankstelle / LadestationTARIFE WINTER 2024 / 2025
Berg- und Talfahrt
TARIFE SOMMER 2024
Berg- und Talfahrt
Mitglieder Alpenverein/Naturfreunde im Sommer Berg- und Talfahrt € 23,00 Berg- oder Talfahrt € 16,00
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche unseren Videochannel auf YoutubeBitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.