© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Mit Freunden und dem Mountainbike den Nationalpark Kalkalpen erkunden.
© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Radfahrerinnen am Donauradweg Feldkirchen
suche
suchen
schließen

Krenglbach

Krenglbach, Oberösterreich, Österreich

In Krenglbach ist immer was los!

Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort Chrenginpach im Jahre 985, als Standort einer Taufkirche des Heiligen Stephanus.

Hier wohnten Schöpfer vieler bemalter Bauernmöbel, bekannt als Gunskirchner Möbel. Der Verfasser des Liedtextes "Es wird scho glei´ dumpa es wird scho glei´Nacht" war der Schulmeistersohn Anton Reidinger. Er erblickte 1839 das Licht der Welt in Krenglbach und erfüllte Österreich mit seiner vielfältigen Dichtung und seinen Liedertexten. Eine weitere Berühmtheit, war Johann Strauß (Vater), dessen früheste Pflegestätte seiner Musik Krenglbach war.

Im Hinblick auf diese sehr spannende, vielseitige und besonders musikalische Geschichte Krenglbachs, ist auch immer ...

  • 3.080Einwohner

  • 15 km²Fläche

  • 310 m Seehöhe

  • 48.21, 13.96GPS-Koordinaten

-

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise

Kontakt & Service


Krenglbach
Gemeindeamt Krenglbach
Krenglbacher Str. 9
4631 Krenglbach

Telefon +43 43 46013
Fax +43 7249 46013 - 85
E-Mail gemeinde.krenglbach@aon.at
Web www.krenglbach.at
https://www.krenglbach.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Protected by