Jetzt Ausflug planen!

Ort, Datum
suche
suchen
schließen

Klettergarten Blaslmauer

Losenstein, Oberösterreich, Österreich

Das westlichste Massiv im Schönsteingebiet bietet für das Ennstal sehr ungewöhnliche, technisch anspruchsvolle Platten- und Leistenkletterei gewürzt mit einigen harten Boulderstellen. Es gibt ca. 25 Routen von 6 bis 10, die Routenlängen erreichen 22 – 27 m. Sommergebiet!

Felsbeschaffenheit
Kompakter, plattiger Kalk mit Leisten und Rissen

Ambiente
Nach dem mühsamen Zustieg überraschend gemütliches Einstiegsgelände. Auch an sehr heißen Tagen angenehmes Klettern möglich.

Die Topos und Routenbeschreibungen zur Blaslmauer unter

Zustieg
Vom Holzlagerplatz an der Dirnstraße direkt unterhalb der Blaslmauer den Traktorweg gegenüber bis zum Ende aufwärts, noch zirka 100 m in der Verlängerung weiter und dann links den Wegspuren folgend etwas mühsam in mehreren Kehren bis zum Wandfuß ...
Klettergarten Blaslmauer
Steinbachgraben
4460 Losenstein

Telefon +43 7252 53229 - 40
E-Mail reichraming@steyr-nationalpark.at
Web www.klettern-im-ennstal.at/
https://www.klettern-im-ennstal.at/

Ansprechperson
TVB Steyr und die Nationalpark Region
Infostelle Reichraming
Steinbachgraben
4460 Losenstein

Telefon +43 7252 53229 - 40
E-Mail reichraming@steyr-nationalpark.at
Web www.klettern-im-ennstal.at/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Mai bis Oktober bei entsprechender Witterung


  • frei zugänglich

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Klettern
Allgemeine Preisinformation

Die Kletterfelsen sind frei zugänglich

  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Protected by