Jetzt Ausflug planen!
GROSSER ERFOLG FÜR EINEN KLEINEN SEE: Der Schiederweiher im Stodertal ging am Nationalfeiertag 2018 aus der ORF2-Liveshow „9 Plätze – 9 Schätze“ als klarer Österreich-Sieger hervor!
Was Einheimische und Besucher aus aller Welt längst wissen, ist somit offiziell: Der zwischen 1897 und 1902 von k.u.k. Hofbaumeister Johann Schieder errichtete Stausee am Dorfende von Hinterstoder ist nicht nur Kraftort und beliebtes Ausflugsziel, sondern auch einer der schönsten Plätze Österreichs.
Was den Schiederweiher so einzigartig macht: „Vom See mit seinem glasklaren, türkisblauen Wasser ...
Der Schiederweiher in Hinterstoder ist frei zugänglich!
612 m
Erreichbarkeit / AnreiseFahren Sie taleinwärts durch den Ort Hinterstoder bis Sie rechts den gebührenpflichtigen Parkplatz mit Beschilderung Schiederweiher sehen.
Parkgebührenbis 6 Stunden 6,00 Euro | bis 24 Stunden 9,00 | Euro 7-Tage-Parkticket 18,00 Euro | Jahres-Parkticket 35,00 Euro | Das Jahres-Parkticket berechtigt zum Parken mit Angabe von bis zu zwei Kfz-Kennzeichen und ist im Gemeindeamt Hinterstoder erhältlich.
Shuttle-ServiceVerkehrsberuhigung und Parkraumbewirtschaftung ab 01. Mai bis 31. Oktober 2024
Bei Auslastung des Parkplatzes Schiederweiher insbesondere bei Schönwetter an den Wochenenden werden Besucher von Schiederweiher und Polsterlucke mit ihren Fahrzeugen zwischen 11.00 -14.00 Uhr am Ortseingang von der Landesstraße auf reservierte kostenlose Parkplätze der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG abgeleitet.
Die Ableitung erfolgt durch Lotsen der Firma Riedler
Wie gelangen die Gäste in die Polsterlucke/Schiederweiher?
Bei Busgruppen oder größere Gruppen die von der Umkehrschleife ins Polsterstüberl fahren möchten (und nicht mit den Linienbus fahren): Bestellung eines extra Transfers notwendig (nicht zu kurzfristig!!)
Zurück zum Parkplatz
Infos über die neue Regelung erfolgen über Hinweistafeln/Beschilderung, Homepage, Facebook, Gemeindezeitung, Tourismusbverband Pyhrn-Priel, Regionalzeitungen.
Polsterstüberl
Der Schiederweiher ist kostenlos besuchbar!
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.