© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Mit Freunden und dem Mountainbike den Nationalpark Kalkalpen erkunden.
© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Radfahrerinnen am Donauradweg Feldkirchen
suche
suchen
schließen

Bad Hall

Bad Hall, Oberösterreich, Österreich
Bad Hall
Ein Produkt der hubermedia GmbH

Die Stadt gehört zum politischen Bezirk Steyr-Land. Das auf einem Plateau gelegene Stadtzentrum mit dem ca. 34 ha großen Kurpark ist eingerahmt von den sanften Hügeln des Alpenvorlandes mit faszinierender Aussicht auf die Berggipfel des Nationalparkes Kalkalpen.

GESCHICHTLICHES
"Hall" wird im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und 1287 als blühende Handwerkersiedlung zum Markt erhoben. Nachdem in der Quelle im Sulzbachtal, der heutigen Tassiloquelle (3 Salzsieder wurden bereits in der Gründungsurkunde des Stiftes Kremsmünster von Bayernherzog Tassilo dem 3. erwähnt), das Element Jod festgestellt worden war, wurde 1829 in Bad Hall die erste Badestube eingerichtet und somit der Grundstein für ...

  • 5.375Einwohner

  • 13 km²Fläche

  • 388 m Seehöhe

  • 48.03, 14.21GPS-Koordinaten

von Wien: A1 bis Haag, über Steyr nach Bad Hall

von Salzburg: A1 bis Sattledt, üer Rohr nach Bad Hall

von Liezen: A9 bis Ried/Tr., über Kremsmünster u. Rohr nach Bad Hall
Bahn IC über Linz Hbf. nach Bahnhof Rohr/Bad Hall
Bahnbusverkehr nach Bad Hall
Linz/Hörsching

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise

Kontakt & Service


Bad Hall
Tourismusregion Bad Hall
Kurpromenade 1
4540 Bad Hall

Telefon +43 43 7200
Fax +43 7258 7200 - 20
E-Mail info@badhall.at
Web www.badhall.at
http://www.badhall.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Protected by