Die Stadtpfarrkirche ist dem heiligen Apostel Jakobus dem Älteren geweiht.
Die Jakobskirche, urkundlich bereits 1303 erwähnt und 1427 von den Hussiten zerstört, wurde in den Jahren 1697 bis 1700 neu erbaut und gilt als einer der wichtigsten Barockbauten nördlich der Donau. Als Architekt wird der Erbauer der Stiftskirche St. Florian und zahlreicher anderer barocker Prachtbauten des Landes Carlo Antonio Carlone genannt. Das Langhaus mit den Stichkappen, die prächtige Orgel und die Annakapelle - das alles sind meisterhafte Beispiele weltläufiger barocker Architektur, wie man sie im überwiegend bäuerlichen Mühlviertel nur selten vorfindet. Das Hochaltarbild stammt von Belucci und das ...Meist offen, ansonsten bitte im Pfarramt melden.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.